Executive Master of
Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation (EMDIEL)

In einer schnelllebigen Geschäftswelt sind Führung und digitale Innovation wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der berufsbegleitende Master in Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation (EMDIEL) vermittelt die notwendigen Fähigkeiten dafür.

Als transformative Erfahrung, die Führungskräfte auf die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters vorbereitet, richtet sich das Programm an Fachkräfte mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung.

WAS DU VOM EMDIEL ERWARTEN KANNST

In fünf internationalen Modulen vertiefst du dein Wissen in Digital Business, Change- und Transformationsmanagement.
Du verbesserst deine interkulturellen Führungsfähigkeiten und lernst, digitale Innovationsprojekte umzusetzen und zu skalieren. Ob du ein Unternehmen gründest, eine neue Geschäftseinheit leitest oder Transformationsprojekte führst - der praktische Ansatz des EMDIEL hilft dir, deine Fähigkeiten sofort auf aktuelle Projekte anzuwenden und deine Ziele zu erreichen.

Digital Business und digitale Technologien


Lerne, wie künstliche Intelligenz, Blockchain, Big Data und das Internet der Dinge (IoT) genutzt werden können. Entwickle neue Geschäftsmodelle, dein (digitales) Produkt oder verbessere das Kundenerlebnis.

Entrepreneurship und unternehmerisches Denken


Starte, plane und skaliere dein Projekt oder deinen firmeninternen Prozess. Entwickle Innovationsstrategien und verstehe Marktdynamiken und Wettbewerbslandschafte.

Leadership und Change Management


Entwickle deine Führungsfähigkeiten im ESCP-Ökosystem. Erhalte Zugang zu einem Netzwerk aus Startups, Unternehmen, Risikokapitalgebern und dem Accelerator der ESCP, der Blue Factory.

3 Kernmodule, 2 immersion weeks


Erkenne und nutze Chancen weltweit an vier Standorten - Berlin, Shanghai, London und San Francisco. Starte, plane und skaliere dein Projekt oder deinen firmeninternen Prozess.

Als Absolvent:in des Executive Master in Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation bist du bestens auf Führungsrollen in verschiedenen Branchen vorbereitet. Mögliche Karrierewege sind Chief Innovation Officer, Digital Transformation Leader, Unternehmer:in, Produktmanager und Business Development Director. Das Programm fördert ein starkes Alumni-Netzwerk und bietet fortlaufende Unterstützung, Mentoring und Vernetzungsmöglichkeiten.

WAS UNSERE ABSOLVENT:INNEN SAGEN

„Die Ergebnisse, die wir erzielt haben, waren großartig. Nach sechs Jahren Beratungserfahrung mit Schwerpunkt Digitalisierung war ich immer wieder erstaunt über die vielen Erkenntnisse und Erfahrungen aus diesem Master.”

Maria MERRY DEL VAL - General Management Programme / Executive MBA - ESCP

Florian Mock
Associate Partner Porsche Consulting

„Das Programm hilft Innovationsmanagern, unternehmerischer zu handeln und in Projekten schneller zu werden. Durch die neuesten Tools und Methoden bereitet der EMDIEL systematisch auf die Selbstständigkeit vor.”

Maria MERRY DEL VAL - General Management Programme / Executive MBA - ESCP

Victor Thoma
Head of Process Mining at ERGO Group

„Eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Jedes Modul wurde sorgfältig organisiert, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Networking-Events ermöglichten es uns, mit Alumni und einflussreichen Persönlichkeiten aus Tech-Ökosystemen in Kontakt zu treten.” 

Maria MERRY DEL VAL - General Management Programme / Executive MBA - ESCP

Hind Nadji
Finance Manager, Finance Digital Transformation

ESCP students in a classroom

Certificate Programme
Corporate Innovation & Venture Building

September 19 - 20

Learn more

Blue Factory

Blue Factory - ESCPDie ESCP Blue Factory begleitet Unternehmer:innen und Absolvent:innen von der ersten Idee bis zur internationalen Ausrollung ihrer Projekte. Entdecke unsere drei Programme: Start, Seed und Scale, die für jeden Schritt deines Wegs in die Selbständigkeit gemacht sind.

Mehr erfahren

Jean-Baptiste SAY Institute Logo

Das Jean-Baptiste Say Institut für Entrepreneurship hat den Master in Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation mit entwickelt. Gemeinsam mit einem Expertennetzwerk, schaffen wir agile und inspirierende Lernumgebungen. Teilnehmer:innen erlernen so Leadership-Fähigkeiten, um digitale Innovationen umzusetzen.

Mehr erfahren

Executive Master in
Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation (EMDIEL)
Curriculum

5 MODULE, 4 ORTE

Das Programm besteht aus fünf Modulen in Berlin, Shanghai, London und San Francisco. Intensive Präsenzveranstaltungen bieten Möglichkeiten zum Netzwerken, Zusammenarbeiten und praxisnahen Lernen. Während der Studiendauer arbeitest du an einem eigenen oder Gruppen-Projekt.

Modul 1: Berlin  Entrepreneurship
August / September

Deine Reise beginnt mit unserer Entrepreneurship-Woche in Berlin. Diese Woche ist ganz auf dich, deine Ideen und Möglichkeiten ausgerichtet.

Kurs-Highlights

  • Unternehmerische Methoden
  • Grundlagen des UX-Designs
  • Effectuation
  • Design Thinking

Das erste Modul des EMDIEL war eine einschneidende Erfahrung, die weit über das Klassenzimmer hinausging. Der Kurs führte uns in die Grundlagen digitaler Innovation ein und bot uns praktische Erfahrungen mit Design Thinking und Art Thinking. Dieses Modul entfachte unsere Kreativität und Ideenfindung auf unserer unternehmerischen Reise..”

Zoran Ranogajec
Key Account Manager at KING ICT

Modul 2: Shanghai  Digital Innovation and Business
Oktober / November

Im Shanghai-Modul tauchst du in eine der am schnellsten wachsenden Startup-Szenen der Welt ein. Du erlebst, wie Kultur Entscheidungen, Networking und Verhandlungen beeinflusst.

Kurs-Highlights

  • Unternehmerische Ökosysteme
  • Innovation und Entrepreneurship in China

Der EMDIEL hat mir gezeigt, wie wichtig Ökosysteme sind. Er hat mir verdeutlicht, dass Unternehmen, Gründer und Stakeholder die Dynamiken dieser Ökosysteme erkennen müssen, um langfristig erfolgreich zu sein.”

Johann Rottmann
Venture Capital at SCALEHOUSE

Module 3: Berlin / London  Business Entrepreneurship and Technology
Februar

Beginnend mit den Grundlagen des Projektmanagements verbesserst du deinen unternehmerischen Prozess und lernst, wie du Ideen in Produkte umwandelst.

Kurs-Highlights

  • Business Modelling
  • Prototyping und Testen
  • Wachstumspfade und Skalierung

Das Programm unterstützt Innovationsmanager dabei, Projekte durch die neuesten Tools und Methoden schneller voranzubringen. Der EMDIEL bereitet außerdem systematisch auf eine Unternehmerrolle vor..”

Victor Thoma
Head of Process Mining at ERGO Group

Module 4: San Francisco  Launching and Scaling
Juni

Das Modul fokussiert sich auf Unternehmensinnovation und Finanzierung von Geschäftsvorhaben. Dich erwarten Wachstumsstrategien, Startup-Finanzierung und Strategien für den Einstieg in Inkubatoren oder Accelerators.

Kurs-Highlights

  • Einblick in das Startup-Ökosystem der Bay Area
  • Innovation im Unternehmen
  • Einstieg in Inkubatoren/Accelerators
  • Finanzierung und Pitching

Es war eine unglaubliche Gelegenheit, so viele hochkarätige VCs und Unternehmer zu treffen. Aus erster Hand von ihnen zu lernen, war eine einzigartige Chance, sich weiterzuentwickeln.”

Lennart Paul
Co-Founder & CEO at bex technologies GmbH

Module 5: Berlin  Leadership, Innovation and Transformation
August / September

In diesem Modul dreht sich alles um die Leadership, Innovation und die Gestaltung unternehmerisch agierender Organisationen. Du lernst, groß zu denken und mit Werten zu führen.

Kurs-Highlights

  • Entrepreneurial Leadership
  • Gestaltung unternehmerischer Organisationen
  • Ethik und Künstliche Intelligenz

Ich habe im EMDIEL viel über meine unternehmerischen Stärken und Entwicklungsbereiche gelernt. Das Modul hat mich mit wertvollen Werkzeugen und Perspektiven für meinen beruflichen Weg ausgestattet.”

Sheelah Chu
Digital Marketing Consultant

 

ESCP students in a classroom

Certificate Programme
Corporate Innovation & Venture Building

September 19 - 20

Learn more

Blue Factory

Blue Factory - ESCPDie ESCP Blue Factory begleitet Unternehmer:innen und Absolvent:innen von der ersten Idee bis zur internationalen Ausrollung ihrer Projekte. Entdecke unsere drei Programme: Start, Seed und Scale, die für jeden Schritt deines Wegs in die Selbständigkeit gemacht sind.

Mehr erfahren

Jean-Baptiste SAY Institute Logo

Das Jean-Baptiste Say Institut für Entrepreneurship hat den Master in Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation mit entwickelt. Gemeinsam mit einem Expertennetzwerk, schaffen wir agile und inspirierende Lernumgebungen. Teilnehmer:innen erlernen so Leadership-Fähigkeiten, um digitale Innovationen umzusetzen.

Mehr erfahren

Executive Master in
Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation (EMDIEL)
Profil

Wir wählen Teilnehmer:innen mit verschiedenen kulturellen und branchenspezifischen Hintergründen sowie unterschiedlichen Karrierewegen aus, um ein bereicherndes Umfeld zu schaffen.

6
Nationalitäten (im Durchschnitt)
33
Jahre Durchschnittsalter
8
Jahre Berufserfahrung

ESCP students in a classroom

Certificate Programme
Corporate Innovation & Venture Building

September 19 - 20

Learn more

Blue Factory

Blue Factory - ESCPDie ESCP Blue Factory begleitet Unternehmer:innen und Absolvent:innen von der ersten Idee bis zur internationalen Ausrollung ihrer Projekte. Entdecke unsere drei Programme: Start, Seed und Scale, die für jeden Schritt deines Wegs in die Selbständigkeit gemacht sind.

Mehr erfahren

Jean-Baptiste SAY Institute Logo

Das Jean-Baptiste Say Institut für Entrepreneurship hat den Master in Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation mit entwickelt. Gemeinsam mit einem Expertennetzwerk, schaffen wir agile und inspirierende Lernumgebungen. Teilnehmer:innen erlernen so Leadership-Fähigkeiten, um digitale Innovationen umzusetzen.

Mehr erfahren

Executive Master in
Digital Innovation and Entrepreneurial Leadership
Bewerbung

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder höher)
  • Empfohlene Kenntnisse in Betriebswirtschaft
  • Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung (Praktika ausgenommen)
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Bewerbungsverfahren

Unser Bewerbungs- und Zulassungsverfahren besteht aus drei Schritten:

  1. Online-Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
    • Ausgefülltes Online-Bewerbungsformular
    • Aktueller Lebenslauf
    • Kopien aller Diplome und Abschlüsse mit vollständigen Notenauszügen
      • Work Experiences
      • International Exposure
      • Interests
  2. Interview
    Ist deine Bewerbung erfolgreich, wirst du zu einem persönlichen Interview mit Mitgliedern des Zulassungsausschusses eingeladen. Dieser besteht aus einem ESCP-Professoren, einem Mitglied des ESCP Programmteams und einer Alumna/einem Alumnus aus dem Bereich digitaler Innovation und Entrepreneurship.
  3. Endgültige Entscheidung
    Der Zulassungsausschuss prüft alle Bewerbungen vollständig und trifft eine endgültige Entscheidung. Du erhältst innerhalb von zwei Wochen Nachricht, ob du angenommen wurdest.

Du benötigst weitere Informationen?

ESCP students in a classroom

Certificate Programme
Corporate Innovation & Venture Building

September 19 - 20

Learn more

Blue Factory

Blue Factory - ESCPDie ESCP Blue Factory begleitet Unternehmer:innen und Absolvent:innen von der ersten Idee bis zur internationalen Ausrollung ihrer Projekte. Entdecke unsere drei Programme: Start, Seed und Scale, die für jeden Schritt deines Wegs in die Selbständigkeit gemacht sind.

Mehr erfahren

Jean-Baptiste SAY Institute Logo

Das Jean-Baptiste Say Institut für Entrepreneurship hat den Master in Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation mit entwickelt. Gemeinsam mit einem Expertennetzwerk, schaffen wir agile und inspirierende Lernumgebungen. Teilnehmer:innen erlernen so Leadership-Fähigkeiten, um digitale Innovationen umzusetzen.

Mehr erfahren

Executive Master in
Digital Innovation and Entrepreneurial Leadership
Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren sind für das Studienjahr 2024/25 festgelegt und betragen 28.800 € für das Zertifikat und  32.800 € für den Master of Science. Darin enthalten sind die Unterkunft in Shanghai und San Francisco sowie Networking-Veranstaltungen aus dem Programmplan. Für weitere Informationen, lade unsere Broschüre herunter.

Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten

Stipendien werden zugelassenen Studierenden von Fall zu Fall angeboten. Für weitere Informationen zu Berechtigung und Bedingungen, einschließlich anderer Finanzierungsmöglichkeiten, wende dich bitte an Alison Masse. 

ESCP students in a classroom

Certificate Programme
Corporate Innovation & Venture Building

September 19 - 20

Learn more

Blue Factory

Blue Factory - ESCPDie ESCP Blue Factory begleitet Unternehmer:innen und Absolvent:innen von der ersten Idee bis zur internationalen Ausrollung ihrer Projekte. Entdecke unsere drei Programme: Start, Seed und Scale, die für jeden Schritt deines Wegs in die Selbständigkeit gemacht sind.

Mehr erfahren

Jean-Baptiste SAY Institute Logo

Das Jean-Baptiste Say Institut für Entrepreneurship hat den Master in Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation mit entwickelt. Gemeinsam mit einem Expertennetzwerk, schaffen wir agile und inspirierende Lernumgebungen. Teilnehmer:innen erlernen so Leadership-Fähigkeiten, um digitale Innovationen umzusetzen.

Mehr erfahren

Executive Master
Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation (EMDIEL)
KONTAKT

Kontakt Aufnehmen

Du denkst darüber nach, dich für den EMDIEL zu bewerben und möchtest weitere Informationen zum Programm? Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! Kontaktiere uns oder vereinbare einen Besuch am Campus Berlin!

Alison Masse
amasse@escp.eu
T +49 30 32 007 173
GSM +49 173 4051 724
Online Termin buchen

ESCP students in a classroom

Certificate Programme
Corporate Innovation & Venture Building

September 19 - 20

Learn more

Blue Factory

Blue Factory - ESCPDie ESCP Blue Factory begleitet Unternehmer:innen und Absolvent:innen von der ersten Idee bis zur internationalen Ausrollung ihrer Projekte. Entdecke unsere drei Programme: Start, Seed und Scale, die für jeden Schritt deines Wegs in die Selbständigkeit gemacht sind.

Mehr erfahren

Jean-Baptiste SAY Institute Logo

Das Jean-Baptiste Say Institut für Entrepreneurship hat den Master in Entrepreneurship, Leadership und digitaler Innovation mit entwickelt. Gemeinsam mit einem Expertennetzwerk, schaffen wir agile und inspirierende Lernumgebungen. Teilnehmer:innen erlernen so Leadership-Fähigkeiten, um digitale Innovationen umzusetzen.

Mehr erfahren

Page Last Modified : 26/06/2024